Aktuelle Wahlen
FDP Wohlen nominiert Thomas Geissmann für den Gemeinderat
Der Vorstand der FDP Wohlen hat Thomas Geissmann als offiziellen Kandidaten für die Gemeinderatswahlen am 28. September 2025 nominiert. Er tritt an, um den Sitz von Denise Strasser zu verteidigen.
Der in Wohlen tief verwurzelte Unternehmer und ehemalige Einwohnerrat bringt zwölf Jahre politische Erfahrung, strategisches Denken und unternehmerische Kompetenz mit. Als Mitinhaber der Garage Geissmann hat er erfolgreich Bauprojekte umgesetzt und Arbeitsplätze in der Region gesichert.
Mit Wirtschaftsstudium, Weiterbildung in Corporate Finance und Engagement in lokalen Projekten – vom Startup bis zum Pfadiheim-Neubau – steht Geissmann für liberale Werte, wirtschaftliche Stärke und nachhaltige Entwicklung.
Die FDP Wohlen freut sich auf einen engagierten Wahlkampf und ruft gleichzeitig zur Gewinnung weiterer Kandidatinnen und Kandidaten für die Einwohnerratswahlen im November auf. Gemeinsam gestalten wir die liberale Zukunft Wohlens.
Stefano Marzo kandidiert für den Gemeinderat
Der Vorstand der FDP Ortspartei Rudolfstetten-Friedlisberg hat Stefano Marzo einstimmig als Kandidaten für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat nominiert.
Stefano Marzo, 38, wohnt seit 13 Jahren mit seiner Familie in Rudolfstetten-Friedlisberg und ist in der Gemeinde bestens vernetzt. Er ist als selbständiger Treuhänder ist er als Finanzplaner, Treuhänder und Steuerberater tätig und bringt langjährige Erfahrung in der Führung von Projekten und der Gestaltung von strategischen Prozessen mit. Stefano Marzo war mehrere Jahre in der Feuerwehr Rudolfstetten-Friedlisberg, der Schulpflege und als
Fussballtrainer wie auch als Schiedsrichter aktiv.
«Ich freue mich sehr über das Vertrauen der FDP», so Stefano Marzo. «Die Gemeinde
Rudolfstetten-Friedlisberg steht vor wichtigen Weichenstellungen. Ich möchte meine
Erfahrung und mein Engagement dafür einsetzen, die Herausforderungen anzugehen und
unsere Gemeinde zukunftsorientiert zu gestalten. Dabei sind mir ein gesunder Finanzhaushalt,
eine offene Kommunikation und die Förderung des lokalen Gewerbes besonders wichtig.»
Die FDP Rudolfstetten-Friedlisberg ist überzeugt, mit Stefano Marzo engagierten Kandidaten
ins Rennen zu schicken, der die Interessen der Bevölkerung kompetent vertreten wird. Sie lädt
die Bevölkerung ein, ihn am Wahltag zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.thomasgeissmann.ch.
Peter Werder kandidiert für den Stadtrat und den Vizeammann, Cyril Lilienfeld für die Finanzkommission
Am Wochenende vom 28. September werden auch in Bremgarten neue Behördenmitglieder ge- wählt. Im Stadtrat werden zwei Sitze frei: Vizeammann Doris Stöckli und Stadtammann Raymond Tellenbach (FDP) treten nicht mehr zu Wahl an. Die FDP Bremgarten-Zufikon hat Peter Werder für die Kandidatur als Vizeamman nominiert. Nach sechs Jahren Amtszeit tritt er aus der Finanzkom- mission zurück. Cyril Lilienfeld wurde von der FDP Bremgarten-Zufikon als Mitglied für die Fi- nanzkommission nominiert.
Peter Werder (51) ist Vater von zwei Kindern und wohnt mit seiner Familie seit 2017 in Hermetschwil- Staffeln. Er verfügt über breite politische Erfahrung: Aufgewachsen ist er in Schindellegi (SZ) und war lange im Kanton Zürich, zuletzt in Adliswil wohnhaft. Dort engagierte er sich politisch als Mitglied des Kantonalen Vorstandes der FDP und war 2007-2013 im Gemeinderat, die letzten beiden Jahre als Ge- meinderatspräsident. Zwischen 2019 und 2025 war Peter Werder Mitglied der Geschäftsleitung der FDP Kanton Aargau und verantwortlich für Wahlen und Strategie. Ebenfalls seit 2019 ist er Mitglied der Fi- nanzkommission Bremgarten, zuletzt als deren Vizepräsident. Peter Werder leitet ein Unternehmen im Gesundheitswesen als CEO und ist privat als musikalischer Leiter und Mitgründer des „Zurich Gospel Choir“ und in diversen weiteren Vereinen aktiv. Mehr Informationen unter www.peterwerder.ch.
Unabhängig von seiner Kandidatur als Vizeammann tritt Peter Werder nach sechs Jahren aus der Fi- nanzkommission zurück und möchte somit neuen Kräften Platz machen. Dadurch kann die Nachfolge in die Finanzkommission ebenfalls am 28. September gewählt werden. Damit die FDP Bremgarten nicht nur im Stadtrat, sondern auch in der Finanzkommission weiterhin schlagkräftig vertreten ist, kandidiert Cyril Lilienfeld für den freiwerdenden Sitz.
Cyril Lilienfeld (41) ist verheiratet und seit 2017 in Bremgarten bzw. seit 2022 in Hermetschwil-Staffeln wohnhaft. Der Vater von zwei Kindern engagiert sich, seit er in Bremgarten lebt, in der lokalen FDP und setzt sich auf politischer Ebene für die Stadt Bremgarten ein. Gerade in der derzeitig finanztechnisch schwierigen Lage möchte er dies nun auch in der Finanzkommission tun. Cyril Lilienfeld arbeitet als Leiter Politik und Analyse bei einem nationalen Verband und ist privat als begeisterter Fasnächtler aktiv.
Als zweites bisheriges FDP-Mitglied der Finanzkommission stellt sich Aferdita Sokolaj zur Wiederwahl.
Die FDP tritt damit mit drei erfahrenen und starken Kandidierenden zu den Wahlen vom 28. September an. Die FDP legt Wert darauf, die Kandidatur von Peter Werder vor dem Entscheid der Gemeindever- sammlung zur massiven Erhöhung der Stadtratsentschädigung zu kommunizieren. Er hat sich bewusst dafür entschieden, das Amt auch zu den aktuellen Entschädigungen anzunehmen.
Die FDP dankt insbesondere ihrem langjährigen Stadtammann Raymond Tellenbach. Er hat seit 2007 als Stadtrat und seit 2010 als Stadtammann Enormes geleistet und die Stadt Bremgarten mit Weitsicht und grossem Einsatz geprägt. Nach Ende der aktuellen Amtszeit wird er gebührend verabschiedet.
Jenny Gerber kandidiert für den Gemeinderat
Am Wochenende vom 28. September finden die Gemeindegesamterneuerungswahlen statt. Im Gemein- derat Oberwil-Lieli wird ein Sitz frei. Gross- und Gemeinderätin Rita Brem (Mitte) wird nicht mehr zur Wahl antreten.
Die FDP nominiert Jenny Gerber für die Kandidatur. Die Public Relations Fachfrau ist 43 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern im Primarschulalter. Sie wohnt mit ihrer Familie seit 2019 in Ober- wil-Lieli und war vorher 9 Jahre in Berikon zuhause. Aufgewachsen ist sie in Tägerig.
Jenny Gerber ist Beirätin von KMU SWISS und engagiert sich politisch als Vizepräsidentin der FDP Bremgarten-Zufikon und im Geschäftsleitungsausschuss der Bezirkspartei Bremgarten. Als Neuling erzielte sie letzten Oktober bei den Grossratswahlen vom 14. Listenplatz das fünftbeste Wahlresultat der FDP Bezirk Bremgarten. Mit einer offenen und lösungsorientierten Kommunikation möchte sich Jenny Gerber für die Anliegen der lokalen Bevölkerung für eine gut funktionierende Gemeinde einsetzen. Wichtig sind für sie Sicherheit, eine starke Volksschule, gute Infrastruktur, intakte Umwelt und bedachtes Wirtschaften. Weitere Informationen unter www.jennygerber.ch.